Den geschichtlich Interessierten wird an der Othmarkirche in Mödling beeindrucken, dass seit mehr als 1000 Jahren an dieser Stelle am Abhang des Kalenderberges (= kahle Lände) Kirchen stehen und dass der jetzige Bau die siebente Kirche in ununterbrochener Folge an diesem Ort ist. Er wird an die Zerstörung der romanischen Kirche 1252 durch die Ungarn und an die Schrecken der Türkenkriege 1529 und 1683 denken.
Die Touristen, die an Kunst und Kunstgeschichte Interesse haben, sehen die zwischen 1454 und 1523 erbaute spätgotische Hallenkirche, die barocke Einrichtung, die neugotischen Fenster und Kreuzwegbilder und die Zeugnisse zeitgenössischer Kunst im Altarraum.
Für den gläubigen Menschen wirkt die Othmarkiche wie ein Schiff, das auf halber Höhe zwischen Ebene und Höhe vor Anker gegangen ist, um die Menschen aufzunehmen. Zwölf Säulen - die zwölf Apostel - tragen ihr Gewölbe. Der Boden hat ein Niveau.
Diese Kirche ist keine Burg - trotzig, finster und abweisend. Ihr Bug geht in die Weite. Wie die Arche Noah gibt sie Zuflucht und Geborgenheit. Sie steht auf dieser Erde. Noch hat sie Mauern. Aber ihre höheren Regionen sind durchscheinend, sind Licht. Der Glanz des Himmels ist erahnbar.
Zwei der Fenster sind von besonderer Bedeutung: Das Fenster im Osten als das Fenster der Schöpfung und Auferstehung und das Fenster im Westen als das Fenster des Sonnenunterganges, des jüngsten Gerichtes. Die Welt steht zwischen der Auferstehung Jesu und seiner Wiederkunft. Jeder Gang zur Kirche, jeder Gottesdienst wird für die Gemeinde zum Aufruf, so mit Gottes Schöpfung und Geschöpfen umzugehen, dass man sein Gericht nicht fürchten muß.
Erzählen Sie Ihren Freunden mehr über 'Pfarre Mödling - St. Othmar':
Dieses Verzeichnis soll sauber bleiben!
Sie sind dabei einen Eintrag als fehlerhaft oder bedenklich zu melden. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, uns zu beschreiben, warum Ihnen dieser Inhalt negativ aufgefallen ist.
Handelt es sich z.B. um anstößige Inhalte, um unerlaubte Werbung, um einen Kommentar zu einer Privatperson oder um ein technisches Problem?
Quellcode für Ihre Webseite
Dieses Panorama kostenlos auf Ihrer Webseite einbinden!
Wenn Sie diesen Quellcode auf Ihrer Webseite einfügen wird diese 360°
Panoramaaufnahme von "Pfarre Mödling - St. Othmar" dargestellt. Nicht erlaubt ist es diesen Quellcode zu
ändern oder zu kürzen! Benötigen Sie Hilfe beim Einbinden der Panoramen, dann
setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Vielen
Dank fürs Mitnehmen!
QR Code zum Einbinden für Ihre Webseite
Wenn Sie diesen Quellcode auf Ihrer Webseite einfügen werden alle QR Codes von "Pfarre Mödling - St. Othmar" auf Ihrer Seite dargestellt.
Bieten Sie Ihren Besuchern ein schnelles Auslesen Ihrer wichtigsten Daten wie Navigation, Tel, Webseitenadresse, Ihr Panorama und Kontaktadresse. Vielen
Dank fürs Mitnehmen!
Auf dieses wunderschöne Tourismusziel "Pfarre Mödling - St. Othmar" verlinken!
Wenn Sie diesen Quellcode auf Ihrer Webseite einfügen wird der Link automatisch
auf diese Webseite geleitet und somit unterstützen Sie dass dieses Tourismusziel
bekannter wird. Vielen Dank fürs Mitnehmen!
Sie können gerne auch dieses Siegel zur Verlinkung
verwenden!
Auch dieser Link führt dann auf die Seite von Pfarre Mödling - St. Othmar.
Vielen Dank, im Namen von Pfarre Mödling - St. Othmar.
Dieses Tourismusziel "Pfarre Mödling - St. Othmar" wurde durch unsere Redaktion in das Verzeichnis eingepflegt und geprüft.
Besuchen Sie uns
Folgen Sie NÖ Guide auf ...
Fotografin Wien
Hier finden Sie unsere Partner die dieses Projekt tatkräftig unterstützen!