Tag - Suche
Folgende Einträge wurden unter dem Begriff » kreuzweg « abgelegt:
http://www.basilika.at
Die Pfarr- und Wallfahrtsbasilika Maria Taferl liegt im Nibelungengau, in der Diözese St. Pölten, 443 m über dem Meeresniveau. Das barocke Gotteshaus ist der schmerzhaften Mutter Gottes (Pieta, war ursprünglich an einer Eiche befestigt) geweiht und wurde
Die Kirche ist dem Hl. Martin geweiht. Ein frei stehender neugotischer Hochaltar aus Holz mit niedriger umgestalteter Retabel mit Tabernakel und Figuren der hll. Martin, Petrus und Paulus. Links spätgotische Sakramentsnische. rechts zum Ambo umgebaute ehe
1902/03 als Kapelle errichtet, 1932/33 erweitert um die Chorpartie und umgestaltet (Holztonnengewölbe im Langhaus. Ein freistehender neugotischer Schreinaltar mit zentraler Marienstatue, Reliefs Maria Verkündigung und Christus am Ölberg (um 1903). Neugoti
Schöne und sehr sehenswerte Kirche.
Wunderschöne und sehr sehenswerte Kirche!
Wunderschöne und sehr sehenswerte Kirche!
Wunderschöne und sehr sehenswerte Kirche!
http://www.pfarre-weistrach.at
Die Pfarrkirche von Weistrach ist die Kirche der römisch-katholischen Pfarre Weistrach in Niederösterreich. Sie ist eine dem Hl. Stephanus geweihte spätgotische Hallenkirche mit neugotischen An- und Erweiterungsbauten. Die Kirche ist heute im Äußeren durc
http://pfarre.kirche.at/vestenthal/
Das geräumige Langhaus der Kirche ist außen durch Granitstreben gegliedert, das Tageslicht fällt, durch die vom St. Pöltner Künstler Robert Herfert geschaffenen Rundbogenfenster, ein. Das Presbyterium ist etwas erhöht und entspricht mit seiner Gliederung
http://www.pfarre-eggenburg.at
Wunderschöne und sehr sehenswerte Kirche!
Beschreibung an der Kirchentür.
Kirchenführer wird neu verfasst.
(Das Westportal ist barrierefrei. Besuchergruppen bzw. Interessierte mögen sich zeitgerecht anmelden.)
Öffnungszeiten:
tagsüber von 08.00 - 20.00 h im Winter von 08.00 - 16.30 h
Beschreibung vorhanden.
(West- und Südportal sind barrierefrei. Pilgergruppen mögen sich zeitgerecht anmelden.)
Öffnungszeiten:
nur am Montag einschränkend sonst tagsüber von 08.00 - 20.00 h geöffnet.
Kirchenführer vorhanden und ist aufgelegt. Preis: € 1,50
(Nur das Nordportal ist barrierefrei. Pilger- und Tourismusgruppen mögen sich zeitgerecht anmelden. Kirchenführung ist möglich.)
Öffnungszeiten:
tagsüber von 08.00 − 20.00 h
Die Pfarrkirche, die der hl. Agatha geweiht ist, stammt aus dem 10. Jahrhundert. Im Barock wurde die Kirche völlig umgeändert. Der Hochaltar stammt aus dem Rokoko. Der letzte Umbau fand im Jahre 1972 statt, wo an der Südseite ein Zubau für die Sakristei u
http://www.stiftspfarren.at/sonntagberg/index.htm
Zweitgrößte Wallfahrtskirche Österreichs zu Ehren der Hlst. Dreifaltigkeit "Basilika minor"
Patrozinium: Hl. Dreifaltigkeit und St. Michael
Orgel von Franz Xaver Christoph
Gemälde unter anderem von Daniel Gran und Kremser Schmidt
Öffnungszeiten:
7.